A gmüetlichs Zämesi – der EVP-Familientag
Am Sonntag, den 21. Juni 2020 lud die EVP Lengnau ihre Mitglieder und Freunde zu ihrem jährlichen Familientag bei der Waldhütte Lengnau ein. Rund 30...
A gmüetlichs Zämesi – der EVP-Familientag
Am Sonntag, den 21. Juni 2020 lud die EVP Lengnau ihre Mitglieder und Freunde zu ihrem jährlichen Familientag bei der Waldhütte Lengnau ein. Rund 30...
Veränderung im Vorstand der EVP Lengnau
Zwei neue Vorstandmitglieder gewählt. Und das Gründungsvorstandmitglied Elfi Mösch verabschiedet.
EVP engagiert sich bei der Diskussion um die Sicherheit bei der Mooskreuzung
Die Mooskreuzung stellt ein Sicherheitsrisiko besonders für Schulkinder dar. Die EVP engagiert sich für eine faire, sichere Umgestaltung dieser...
Die EVP feiert Geburtstag: 100 Jahre EVP Schweiz – 4 Jahre EVP Lengnau
1919 wurde die EVP Schweiz als Reaktion auf die politischen und sozialen Nöte nach dem 1. Weltkrieg gegründet.
Pro und Contra Burkaverbot
Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» (Burkaverbot) fordert ein Verbot der Gesichtsverhüllung im öffentlichen Raum und an Orten, die...
Freihandelsabkommen mit Indonesien
Der Konsum von Palmöl führt immer wieder zu Abholzungen von Regenwäldern und zur Errichtung von Monokulturen. Eine Förderung des Handels mit diesem...
E-ID-Gesetz – ein guter Kompromiss
Am 7. März 2021 stimmt die Schweiz über das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz) ab. Es ermöglicht eine staatlich...
Melden Sie sich jetzt an zur 102. ordentlichen Delegiertenversammlung online
Für 5 (!) wichtige Geschäfte fassen wir Parole, darunter CO2-Gesetz, Trinkwasserinitiative und Covid-19-Gesetz.
StopArmut-Konferenz "Wasser - Durst nach Gerechtigkeit"
Die EVP Schweiz unterstützt in ihrem Anliegen für Gerechtigkeit, Menschenwürde und Nachhaltigkeit die StopArmut Konferenz “Wasser — Durst nach Gerechtigkeit” — und lädt herzlich dazu ein.
Referendum «Nein zur Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare»
Was lange währt, wird nicht automatisch gut. Die 2013 eingereichte Parlamentarische Initiative «Ehe für alle» wurde am 18. Dezember 2020 vom Parlament inkl. Samenspende für lesbische Paare gutgeheissen. Für die EVP stellen sich insbesondere bei der Ausweitung der Fortpflanzungsmedizin wesentliche – bisher unbeantwortete – Fragen. EVP-Nationalrätin und Parteipräsidentin Marianne Streiff ist darum Teil des parlamentarischen Komitees «Nein zur Ausweitung der Samenspende für gleichgeschlechtliche Paare», deren Argumentation auf die Fortpflanzungsmedizin fokussiert.