Im 2019 haben wir EVP’ler allen Grund zum Festen: Die EVP Schweiz und die EVP Kanton Bern können ihr 100-jähriges Bestehen feiern!
Die grosse soziale Not und die gesellschaftliche Polarisierung während des Ersten Weltkrieges waren für einige Christen ein Weckruf. Um diesen Herausforderungen als Christ auf politischer Ebene begegnen zu können, wurde 1919 die Evangelische Volkspartei (EVP) gegründet. Es bestand die Überzeugung, dass es eine Politik zwischen Kapitalismus und Sozialismus geben müsse. Diese Alternative in der Mitte bezeichnete der erste Präsident der EVP Schweiz, als den „christlich-praktischen Weg“. Seit ihrer Gründung ist die EVP (mit Ausnahme der Kriegsjahre 1940-1942) im Nationalrat ununterbrochen mit 1-3 NationalrätInnen vertreten.
Ähnlich wie vor 100 Jahren, ist auch die aktuelle Politik von Polarisierung, Blockaden und Egoismus geprägt. Diesen versucht die EVP damals wie heute, mit einer werte- und lösungsorientierten Politik als Mittepartei entgegenzuwirken.
Uns EVP’ler der Ortspartei EVP Lengnau macht es stolz, dass wir dieses Jubiläum mitfeiern dürfen. Wir möchten die werte- und lösungsorientierte Politik der «Mutterpartei» hier in Lengnau mittragen und als «Kraft der Mitte» am politischen Geschehen hier in der Gemeinde mitwirken. Aus diesem Grund werden wir im Oktober zum dritten Mal bei den Gemeinderatswahlen antreten.